Bei den unseren Winzerspritzern gilt im Jahr 2023 1+2=3. Einfacher geht Mathematik wirklich nicht. Die Flascherl sind absofort im Shop oder bei uns Abhof erhältlich. Ideal als Sundowner am Abend, bei Wanderungen am Golfplatz oder im Urlaub (ist nur ein kleiner Auszug wo sie die Spitzer-Fans geniessen).
Bei der diesjährigen Prämierung im Rahmen der Bezirksweinkost des Weinbauverbands TULLNERFELD durften wir uns über drei „Stockerlplätze“ freuen. Mit dem Welschriesling 2021 „Fescher Kampl“ und dem Rosé 2021 „Rudolfo“ belegten wir jeweils den 2. Platz. In der Gruppe der kräftigen Veltliner freuen wir uns über Platz drei für den Grünen […]
Manchmal fällt der Abschied wirklich schwer. Heuer trennen wir uns von unseren ältesten Rebstöcken. Grüner Veltliner Pflanzjahr 1976. Unser Chef war 8 Jahre alt, als dieser Weingarten gesetzt wurde. Mehr als 40 Ernten konnten wir einfahren. Die Anlage ist nun schon in die Jahre gekommen. Da schwingt ein wenig Demut […]

Über uns

moderne Tradition

20 km westlich von Wien, in der reizvollen Landschaft des Biosphärenparks Wienerwald liegt Königstetten, ein kleiner feiner Weinort, in dem schon Klöster ihren Wein kelterten.

Hier bewirtschaften wir auf 3 ha Rebfläche 8.300 Rebstöcke und vinifizieren aus den handgelesenen Trauben frische und fruchtige Weine.

Unser Ziel ist es, Tradition und Moderne zu verbinden, das alte Wissen mit neuer Technologie zu kombinieren und die Persönlichkeit der vielfältigen Rebsorten zu entfalten.